
- Artikel-Nr.: FCM232-1
- NEM in g: 3933,3
- BAM-/CE-Nr.: 2806 - F2 - 000364
Eine Reise durch die 4 Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die nacheinander in Form von Feuertöpfe, Kometen und Buketts in verschiedenen Fächerungen, Kalibern und Variationen am Nachthimmel erscheinen.
Frühling:
1.) Fächer aus Goldblinker-Feuertöpfen zu grünen Blinkschweif-Komete
2.) Grünblinker-Schweifaufstiege zu Buketts aus goldenen Blinksternen mit grünen Blinkweiden
3.) Fächer aus Grünblinker-Feuertöpfen zu grünen Blinkschweif-Aufstiegen zu grünen Blinkern mit Dahliensternen in Lemon und Purpur
4.) Schneller Z-Fächer aus Grünblinker-Feuertöpfen zu im wechsel geschossenen Crosettesternen in Lemon und Purpur
5.) V-fächer mit Blinkstern-Feuertöpfen zu Blinkschweif-Aufstiegen zu purpurnen Dahliensternen mit Blinkern - eine Seite mit Goldblinkern, eine Seite mit Grünblinkern
6.) Feuertopf aus Goldblinkern zu Grünblinker-Schweifaufstiegen zu Buketts aus grünen Blinkern und Dahliensternen in blau, violett, gelb und rot
Sommer:
7.) Schneller Z-Fächer aus Blinkstern-Feuertöpfen in rot, gold und grün zu im Wechsel geschossenen Crosettesternen in rot, violett, blau, grün und gelb
8.) Blinkstern-Feuertöpfe zu Blinkschweif-Aufstiegen zu Blinkstern-Buketts in rot, gold und grün, kombiniert mit Dahlien in rot, violett, blau, grün und gelb
9.) Z-Fächer mit abschließender Salve auf Schlag aus Leuchtspuraufstiegen zu Leuchtstern-Buketts mit Titanzerlegern in rot, violett, blau, grün und gelb, im Wechsel geschossen
10.) Leuchtspuraufstiege zu Dahlien mit Titanzerlegern in rot, violett, blau, grün und gelb
Herbst:
11.) Schneller Z-Fächer aus Blinkstern-Feuertöpfen in gold und rot zu Crosettesternen, abwechselnd in orange und rot
12.) W-Fächer, mittig Rotblinker-Feuertöpfe zu Rotblinker-Schweifaufstiegen zu Falling Leaves in rot, gelb und orange, seitlich Goldblinker-Feuertöpfe zu Titangold-Schweifaufstieg zu langstehenden Titangold-Brokat-Weiden
13.) Z-Fächer mit abschließender Salve auf Schlag aus Corolla-Schweifaufstiegen zu Corollaweiden und Falling Leaves in rot, gelb und orange, im Wechsel geschossen
Winter:
14.) Schneller Z-Fächer aus blauen Feuertöpfen zu blauen Crosettes mit Weißblinker-Schweifaufstiegen
15.) Blaue Feuertöpfe zu Brokatschweif-Aufstiegen zu Brokatkronen mit weißen Blinksternen
16.) Silbercracker-Schweifaufstiege zu Silbercracker-Palmen mit weißen Blinksternen
17.) Z-Fächer mit abschließender Salve auf Schlag aus Silbercracker-Feuertöpfen mit blauen Dahliensternen zu Silbercracker-Schweifaufstiegen zu Silbercracker-Buketts mit blauen Dahliensternen und weißen Blinkern
Kategorie: | F2 |
Abschuss: | Gefächert |
Kaliber: | 20mm, 25mm, 30mm |
Steighöhe: | 50m |
Brenndauer: | 100 Sek. |
Schuss: | 232 |
Einfach nur der Hammer!
Die Vivaldi von Funke ist einfach unbeschreiblich geil!
Ich habe schon sehr viele verschiedene Verbünde geschossen, aber dieser hier ist mit einer der besten überhaupt!
Der Verbund ist wirklich sehr abwechslungsreich und hat extrem schöne Effekte. Die Farben sind auch wirklich klasse, egal ob Lemon, Purpur, orange, rot, violett, blau, grün oder gelb sie sehen extrem kräftig aus! Die Titanzerleger haben es in sich!
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für diesen schönen Verbund!